Halbliterklasse

Halbliterklasse
Halbliterklasse,
 
500-cm3-Klasse, Motorradsport.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Omobono Tenni — Tommaso Omobono Tenni (* 24. Juli 1905 in Tirano, Lombardei, Italien; † 1. Juli 1948 in Bern, Schweiz) war ein italienischer Motorradrennfahrer. Zwischen 1933 und 1947 gewann Tenni, der als einer der besten italienischen Motorradrennfahrer vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Monneret — (* 12. Januar 1931; † 1. März 2010) war ein französischer Motorradrennfahrer. Pierre Monneret war mehrfacher französischer Motorrad Straßenmeister und ein Sohn von Georges Monneret, einem der erfolgreichsten französischen Motorradpiloten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Achille Varzi — (* 8. August 1904 in Galliate, Italien; † 1. Juli 1948 in Bremgarten, Schweiz) war ein italienischer Rennfahrer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fergus Anderson — Fergus Kinloch Anderson (* 9. Februar 1909 in Croydon oder Wallington[1], London, England ; † 6. Mai 1956 in Namur, Belgien) war ein britischer Motorradrennfahrer. Fergus Anderson galt als sehr talentierter Pilot und hatte großes technisches …   Deutsch Wikipedia

  • Gary Hocking — Gary Stuart Hocking (* 30. September 1937 in Caerleon, Wales; † 21. Dezember 1962 am Westmead Circuit bei Durban, Südafrika) war ein Motorrad und Automobilrennfahrer aus Rhodesien, dem heutigen Simbabwe. Im Jahr 1961 wurde er auf MV Agusta… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Bergpreis von Österreich — ist die Bezeichnung für verschiedene Motorsportveranstaltungen in Österreich. Motorsportliche Bergrennen gibt es seit Beginn des Motorsports, Anfang 1900, in ganz Europa. Was auf Rundstreckenrennen die Grand Prix sind, sind auf Bergrennstrecken… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Preis der F.I.M. (Motorrad) — Streckengrafik des Circuito del Jarama Der Große Preis der Fédération Internationale de Motocyclisme für Motorräder war ein Motorrad Rennen zur Motorrad Weltmeisterschaft. Er fand nur einmal, am 26. September 1993, als Ersatz für den am 3.… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Preis von Kanada (Motorrad) — Streckengrafik von Mosport Park Der Große Preis von Kanada für Motorräder war ein Motorrad Rennen zur Motorrad Weltmeisterschaft. Er fand nur einmal, am 30. September 1967 in Mosport Park nahe Bowmanville, Ontario statt. Aufgrund des späten… …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Preis von Le Mans (Motorrad) — Streckengrafik des Bugatti Circuit Der Große Preis von Le Mans (Grand Prix de Vitesse du Mans) für Motorräder war ein Motorrad Rennen zur Motorrad Weltmeisterschaft. Er fand nur einmal, am 8. September 1991, als Ersatz für den Großen Preis von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Stadtparkrennen — Das Internationale Hamburger Stadtpark Rennen war eine Motorsport Veranstaltung in Hamburg, die auf einem nicht permanenten Rundkurs im Hamburger Stadtpark zwischen 1934 und 1952 mehrmals ausgetragen wurde und erstmals 1999 als Moto Revival,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”